Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie getrockneter chinesischer Kamelientee aussieht? Tee ist ein erfrischendes Getränk, das aus den Blättern der Kamelienpflanze hergestellt wird. Er hat eine lange Geschichte und ist bei vielen Menschen beliebt. Dieser Tee wird hergestellt, indem man zuerst die Blätter trocknet und sie dann aufbrüht, um ein köstliches Getränk zuzubereiten. Dieser Tee ist in China seit Tausenden von Jahren eine beliebte Wahl. Aber was macht diesen Tee so bekannt? Wir werden einige Geheimnisse seiner Herstellung lüften!
Die Kamelienpflanze benötigt zum Wachsen bestimmte Wetterbedingungen. Sie liebt besonders warme und feuchte Gebiete, die ihr zu einem kräftigeren Wachstum verhelfen. Darüber hinaus benötigt sie humusreichen Boden für die Entwicklung ihrer massiven Blätter. Die Bauern in China pflegen diese Kamelienpflanzen. Sie bemühen sich, die Pflanzen stets gut zu bewässern und frei von Krankheiten zu halten.
Wenn die Blätter reif und bereit zum Pflücken sind, werden sie mühevoll vom Kamelienstrauch gepflückt. Nach der Ernte müssen die Blätter in der Sonne getrocknet werden. Dieser Trocknungsprozess kann Tage dauern und ist lebenswichtig. Die Blätter müssen regelmäßig gewendet werden, damit sie gleichmäßig austrocknen und nicht verderben. Ein solch anspruchsvoller Ansatz trägt dazu bei, einen Tee mit Aromen zu kreieren, die besser sind als alle anderen.
Wenn Sie also wissen, dass der Tee auf diese Weise zubereitet wird, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie er schmeckt. Chinesischer getrockneter Kamelientee hat ein besonderes Aroma (der Fachbegriff dafür ist „Geschmacksnoten“) – vollmundig und weich, leicht bitter. Er wird in China auch häufig getrunken, um zu entspannen. Für die meisten Menschen ist er ein vertrauter Schluck, der Trost spendet.
Chinesischer getrockneter Kamelientee ist nicht nur köstlich, sondern hat auch viele leicht zugängliche gesundheitliche Vorteile, die Ihnen helfen, sich wohl zu fühlen. Dieser Tee ist reich an Antioxidantien – Chemikalien, die helfen, Ihre Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Dieser Tee kann auch das Risiko von Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten senken, was ihn zu einer großartigen Option für die allgemeine Gesundheit macht.
Wenn Sie sich zu einer Tasse getrockneten chinesischen Kamelientee hinsetzen, ist das mehr als nur ein Markenritual. Diese Pekoe-Schwarzteeblätter verbinden uns mit den Segnungen und Belohnungen, die Chinas lange Geschichte und sein reiches kulturelles Erbe mit sich bringen. Tee hatte einen einzigartigen Platz in der chinesischen Kultur, der bis heute erhalten geblieben ist. Er ist eine übliche Art, Gäste zu begrüßen oder wann immer etwas Besonderes passiert, neigen die Leute dazu, ihn sogar zur Entspannung/Meditation zu trinken.
Eine Lebensart in ChinaTee ist mehr als nur ein erfrischendes Getränk. Die Leute treffen sich zum Tee und Plaudern. Teezeremonien: Manche Feierlichkeiten sind ohne eine Teezeremonie nicht vollständig, bei der die Leute Traditionen pflegen und gemeinsame Momente schaffen können. Zu verschiedenen Anlässen werden unterschiedliche Teesorten serviert. Grüner Tee wird üblicherweise während der Mahlzeiten und in den Stunden danach getrunken, Oolong genießt man am besten als Snack, der den ganzen Tag über allein getrunken wird, oder als Beilage zu leichten Süßigkeiten wie Mandelkeksen, während Pu-Erh bis nach dem Abendessen aufbewahrt werden kann, wenn fettreichere Speisen gegessen wurden.
Wir legen großen Wert auf den Transport getrockneter Kamelien aus China, damit dieser schnell, bequem und praktisch abläuft und den Bedürfnissen der Kunden aus verschiedenen Exportländern entspricht. Außerdem bieten wir einen perfekten Kundendienst, der Kunden jederzeit bei auftretenden Problemen unterstützt.
Getrockneter chinesischer Kamelientee, Entwicklung technologischer Forschung, Ökotourismus, die Verarbeitungskapazität kann im Allgemeinen 3000 Tonnen erreichen. Primäre Teeproduktion: Bio-Gunpowder, grüner, schwarzer, Dampftee, Kräuterblumen, tiefverarbeitete, gut verpackte Teemischungen.
Die chinesischen Plantagen für getrockneten Kamelientee sind riesig. Laut den Zollaufzeichnungen der Provinz Jiangxi gibt es 12,000 m² (800 ha) Teeproduktionsanlagen. Der ökologische Industriepark von Dashan erstreckt sich über 134.400 Quadratmeter und hat eine Kapazität von 3,0 Tonnen pro Jahr. Es handelt sich um eine hervorragende Systemüberwachungsinspektion.
Dazhangshan-Tee ist einer der führenden chinesischen Betriebe für getrocknete Kamelien in der Provinz Jiangxi und verfügt über eine unabhängige Import-/Exportlizenz. Dazhangshan-Tee ist seit 26 Jahren in Folge nach EU-Standards zertifiziert. Zu den weltweiten Bio-Zertifizierungen von Dazhangshan-Tee zählen NOP US Naturland, BioSuisse und Rainforest Kosher.