Eine der gewünschten Blumen und die erstaunliche Blume ist Jasmin, sie hat einen faszinierenden Duft, der eine wichtige Rolle in einem anderen Tee namens Jasminperlen-Tee spielt. In heute's Beitrag werden wir uns als Nächstes die faszinierende Welt des Jasminperlen-Tees anschauen und alles, was er in Bezug auf Geschichte und Autolyse zu bieten hat - also ohne weiteren Aufschub!
Um den Jasminperlen-Tee herzustellen, ist es ein ziemlich aufwändiger Prozess, der eine große Aufmerksamkeit erfordert. Alles beginnt mit der Verwendung hochwertiger Teeblätter und frisch gepflückter Jasminblüten. Blüten, die bei Tagesanbruch gepflückt werden, wenn sie noch fest geschlossen sind, legen sich sanft über den Tee und verleihen ihm ihre Essenz. Anschließend werden die Blätter zu kleinen Kugeln gewälzt, die wie Perlen aussehen. Der Tee wird für eine Weile getrocknet, wobei das Hinzufügen von Wasser den Brau-Prozess startet.
Eine Einführung in die ruhige Vergangenheit und die Herkunft des Jasminperlen-Tees
Jasminperlen sind eine Art chinesischer Tee, die vor über 1.000 Jahren in der Provinz Fujian – dem Heimatgebiet einiger der weltbesten Teesorten – entwickelt wurden. Einst ein privilegiertes Getränk, das nur von der Elite und Königen genossen wurde, hat sich der Jasminperlen-Tee nun weitgehend in Regionen als Lieblingstee vieler Menschen etabliert.
Der einzigartige Verkaufsargument des Jasminperlen-Tees ist sein verzaubernder Duft. Während der Aufbrühe entwickelt er einen wunderbaren, duftenden Jasminduft. Gaumen: Der Geschmack des Tees bringt süße, leichte Teearomen, die weich sind und sich in einem anhaltenden Blumengeschmack fortsetzen - wie Blütenblätter, die im Wind wehen nach dem Absterben; Tolles Mundgefühl. Für Menschen mit einem Süßzahnt können Sie etwas Zucker oder Honig hinzufügen, um den natürlichen Glanz des Tees zu erhalten.
Wie man Jasminperlen-Tee wie ein Profi aufbrüht
Einfaches Aufbrühen des perfekten Bechers Jasminperlen-Tee erfordert Übung und Zeit, aber es lohnt sich. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Das Erste, was Sie tun müssen, ist Wasser in einem Kessel zum Kochen bringen oder verwenden Sie einen anderen.
Geben Sie 1 Teelöffel Jasminperlen-Tee in eine Teekanne oder einen Teebehälter.
Gießen Sie das heiße Wasser über die Teeblätter, sodass diese vollständig bedeckt sind.
Lassen Sie den Tee 3-5 Minuten in heißem Wasser ziehen (Tipp: übertreiben Sie nicht, sonst bekommen Sie einen bitteren Geschmack).
Seihen Sie den aufgebrühten Tee in eine Tasse ab und genießen Sie etc..!
Neben der Tatsache, dass es ein köstliches Getränk ist, kann Jasminperlen-Tee Ihr Kochen auf neue Ebenen heben:
Geben Sie Ihrer Reis eine Note von Jasminperlen-Tee, um ihn unglaublich lecker schmecken zu lassen.
Verleihen Sie Ihren Kuchen und Gebäcken mit einer Jasminperlen-Tee-Glasur eine blumige Süße.
Rühren Sie eine aromatische Fülle für Ihre Desserts mit einer mit Jasminperlen versetzten Sahne, die Ihren Süßigkeiten genau den richtigen Hauch von Blumen verleiht.
Abschlusshinweis: Mit Wurzeln im alten China und einem Geschmack wie kein anderer ist Jasminperlen-Tee wirklich das perfekte Getränk, um sich in diesem Sommer zu verwöhnen. Von der Zubereitung von Tee bis hin zur Erstellung exotischer Gerichte gehört diese wunderbare Pflanze ganz oben auf der Liste der beliebtesten bei allen, die ihre Tasse lieben. Nun, das nächste Mal, wenn Sie etwas Truly Außergewöhnliches trinken möchten - überlegen Sie es sich, sich selbst mit etwas Jasminperlen-Tee zu verwöhnen.
Verarbeitung von Tee, Technologie, Forschung der Jasminperle, Ökotourismus, die jährliche Verarbeitungskapazität für Tee kann bis zu 3.000 Tonnen betragen. Hauptquelle für organischen Tee, Pulvertee, Chunmee-Tee sowie auch Schwarztee, gedämpften Grüntee, Blumen und Kräuter. Der Tee wurde weiterverarbeitet, zusammen mit dem Abfüllen und Verpacken verschiedener Arten von Artikeln und Dienstleistungen.
Wir unterstützen Transportmethoden, damit es schnell, bequem und einfach ist, je nach Bedarf der Kunden in viele Länder exportieren und die besten Jasminperlen-Dienstleistungen anbieten sowie Probleme der Kunden jederzeit lösen.
Die Anbaubereiche für Jasminperlen aus biologischem Anbau erstrecken sich über eine große Fläche, eine 12.000-Mu-Fläche (800 Acres) Teeerzeugungsstätte, dokumentiert von der Provinz Zollstelle Jiangxi, ein umweltfreundlicher Industriepark im Dashan, der eine Fläche von 34.400 Quadratmetern umfasst und eine Kapazität von drei tausend Tonnen aufweist. Es gibt ein hervorragendes Kontroll- und Prüfsystem.
Dazhangshan-Tee gehört zu den ersten Führern der landwirtschaftlichen Industrialisierung in der Provinz Jiangxi mit eigenständigem Import- und Exportrecht für Jasminperlen. Der Dazhangshan-Tee hat für Jasminperlen 26 Jahre hintereinander Standards zertifiziert. Darüber hinaus erhielt er zusätzliche Bio-Zertifikate weltweit, darunter NOP in den USA, Naturland in Deutschland, BioSuisse in der Schweiz, Rainforest Kosher sowie Produkte für hochwertigen Bio-Tee.